Tenstar
Einsatzfahrten-Simulator
Der Tenstar Einsatzfahrten-Simulator wurde entwickelt, um Fahrer von Polizei-, Kranken- und Feuerwehrwagen zu trainieren. Dieser Simulator kombiniert erstklassige professionelle Hardware mit lebensechter Grafik, um ein realistisches Erlebnis zu vermitteln.
MASSGESCHNEIDERTE TRAININGSSZENARIEN
Unsere Trainingsszenarien ermöglichen es den Fahrern, kritische Manöver zu üben, Reaktionszeiten zu verfeinern und die Entscheidungsfindung unter verschiedenen Straßen- und Wetterbedingungen zu verbessern, um sicherzustellen, dass sie für Situationen unter hohem Druck bestens gerüstet sind.
- Sicheres und effektives Lernen
- Szenario-/Bewertungsbasierte Übungen
- Über 20 Sprachen
- Hochwertige Hardware

realistische Simulation
Realismus in der simulatorgestützten Ausbildung ist für eine immersive und effektive Lernerfahrung von entscheidender Bedeutung. Simulatoren, die reale Szenarien nachbilden, ermöglichen eine praxisnahe Ausbildung ohne tatsächliche Risiken, geben Sicherheit in schwierigen Situationen & stärken das Selbstbewusstsein des Schülers.
Ein Simulator, viele Fahrzeuge.
Erleben Sie ein realistisches Training mit dem hochmodernen Simulator von Tenstar, der mit speziellen Modulen für Notfallteams ausgestattet ist. Egal, ob Sie einen Krankenwagen, ein Feuerwehrauto oder ein Polizeiauto fahren, unser Simulator bietet eine realistische, lebensechte Umgebung, die Ihr Team auf die Herausforderungen der realen Welt vorbereitet.
Wählen Sie ein Fahrzeug:
Rettungswagen
Der Ambulance Simulator von Tenstar bietet ein praxisnahes Training für Rettungsassistenten, das sich auf Fahrfähigkeiten und kritische Entscheidungen unter Druck konzentriert. Mit lebensnahen Szenarien bereitet er die Benutzer auf die Patientenversorgung und effiziente Notfallmaßnahmen vor.

Motor: OM651 Diesel (163PS)
Automatikgetriebe
Hinterradantrieb
Gewicht: 2258kg
Lehrplanübersicht
Rettungswagen
Fahrzeug und Bedienelemente Übersicht
Einführung in die grundlegenden Bedienelemente, den Rettungswagen und die Plattform. Der Benutzer wird mit der virtuellen Umgebung und den wichtigsten Hardwarekomponenten vertraut gemacht, einschließlich Sitz, Lenkrad und Pedale. .
Übungen – 3
Übungen mit niedrigem und hohem Arbeitstempo
Der Benutzer übt Manöver bei niedriger Geschwindigkeit, einschließlich Einparken und Navigieren auf engem Raum. Beim Training mit hoher Geschwindigkeit liegt der Schwerpunkt auf der Fahrzeugpositionierung, der taktischen Kurvennavigation und dem sicheren Überholen.
Übungen – 3
Emergency Response Fahrübungen
Strategische, taktische und risikomindernde Übungen konzentrierten sich auf Hochgeschwindigkeitsfahrten in Notfallsituationen, wobei der Schwerpunkt auf dem Navigieren an Kreuzungen und dem sicheren Überholen lag.
Übungen – 3
Sicheres Fahren beim Patiententransport
Der Benutzer konzentriert sich darauf, die Sicherheit des Patienten zu gewährleisten, indem er sanfte, kontrollierte Fahrtechniken ausführt, selbst in Notfallszenarien mit hohem Druck.
Übungen – 3
SZENARIO-BASIERTE OPERATIONEN
Die Benutzer nehmen an komplexen, realen Szenarien teil, die strategisches Denken und Teamarbeit erfordern, wie z.B. Zwischenfälle mit mehreren Fahrzeugen oder Notfälle mit hohem Verkehrsaufkommen.
Übungen – 3
Polizeiwagen
Der Polizeiauto Simulator von Tenstar bietet ein realistisches Fahr- und Entscheidungstraining für Polizeibeamte mit realistischem Fahrverhalten und Szenarien, in denen wichtige Fähigkeiten für die Verkehrssicherheit und Notfallmaßnahmen vermittelt werden.
Die Übungen werden in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Polizeiarbeit der Universität Malmö entwickelt.

Motor: B6 AWD (350PS)
Automatikgetriebe
Allradantrieb
Gewicht: 2163kg
Lehrplanübersicht
Polizeiwagen
Fahrzeug und Bedienelemente Übersicht
Einführung in die grundlegenden Bedienelemente, das Polizeifahrzeug und die Plattform. Der Benutzer wird mit der virtuellen Umgebung und den wichtigsten Hardwarekomponenten vertraut gemacht, darunter Sitz, Lenkrad und Pedale.
Übungen – 3
Übungen mit niedrigem und hohem Arbeitstempo
Der Benutzer übt Manöver bei niedriger Geschwindigkeit, einschließlich Einparken und Navigieren auf engem Raum. Beim Training mit hoher Geschwindigkeit liegt der Schwerpunkt auf der Fahrzeugpositionierung, der taktischen Kurvennavigation und dem sicheren Überholen.
Übungen – 3
Emergency Response Fahrübungen
Strategische, taktische und risikomindernde Übungen konzentrierten sich auf Hochgeschwindigkeitsfahrten in Notfallsituationen, wobei der Schwerpunkt auf dem Navigieren an Kreuzungen und dem sicheren Überholen lag.
Übungen – 3
Taktische Fahrzeugintervention
Üben Sie, den richtigen Moment für die Einleitung des PIT- und TVI-Manövers zu erkennen und dabei Geschwindigkeit und Kontrolle abzuwägen. Einschließlich Hochgeschwindigkeitsverfolgungen, präziser Positionierung und koordinierter Taktiken zum Abfangen und Anhalten eines flüchtenden Fahrzeugs in Stressszenarien .
Übungen – 3
Szenario-basierte Operationen
Die Benutzer nehmen an komplexen, realen Szenarien teil, die strategisches Denken und Teamarbeit erfordern, wie z.B. Zwischenfälle mit mehreren Fahrzeugen oder Notfälle mit hohem Verkehrsaufkommen.
Übungen – 3
Feuerwehrauto
Der Tenstar Fire Engine Simulator vermittelt den Benutzern wichtige Fahr- und Entscheidungsfähigkeiten für den Feuerwehreinsatz. Er verbindet realistisches Fahrverhalten mit realitätsnahen Szenarien, um Fachleute auf Feuerschutz- und Rettungseinsätze vorzubereiten.
Wir sind derzeit auf der Suche nach Organisationen, die die Übungen für das Feuerwehrauto weiter ausbauen.

FMX 4*4
Gewicht 18 t
Hp 460 6 Zylinder
Diesel
Lehrplanübersicht
Feuerwehrauto
Fahrzeug und Bedienelemente Übersicht
Einführung in die grundlegende Steuerung, das Feuerwehrauto und die Plattform. Der Benutzer wird mit der virtuellen Umgebung und den wichtigsten Hardwarekomponenten vertraut gemacht, darunter Sitz, Lenkrad und Pedale.
Übungen – 3
Übungen mit niedrigem und hohem Arbeitstempo
Der Benutzer übt Manöver bei niedriger Geschwindigkeit, einschließlich Einparken und Navigieren auf engem Raum. Beim Training mit hoher Geschwindigkeit liegt der Schwerpunkt auf der Fahrzeugpositionierung, der taktischen Kurvennavigation und dem sicheren Überholen.
Übungen – 3
Emergency Response Fahrübungen
Strategische, taktische und risikomindernde Übungen konzentrierten sich auf Hochgeschwindigkeitsfahrten in Notfallsituationen, wobei der Schwerpunkt auf dem Navigieren an Kreuzungen und dem sicheren Überholen lag.
Übungen – 3
Schulung zur Erkennung von Risiken
Übungen unter gefährlichen Bedingungen wie starkem Wind, Hindernissen oder bewegtem Wasser. Die Fahrer üben, diese Risiken zu erkennen und ihre Geschwindigkeit und Lenkung anzupassen, um einen Überschlag zu vermeiden.
Übungen – 3
Szenario-basierte Operationen
Die Benutzer nehmen an komplexen, realen Szenarien teil, die strategisches Denken und Teamarbeit erfordern, wie z.B. Zwischenfälle mit mehreren Fahrzeugen oder Notfälle mit hohem Verkehrsaufkommen.
Übungen – 3

REALISTISCHE HARDWARE
Unsere Simulatoren sind mit der Hardware echter Fahrzeuge ausgestattet und bieten so ein authentisches Fahrerlebnis. Die realistischen Bedienelemente und das Feedback sorgen dafür, dass die Schüler praktische Fähigkeiten entwickeln, die denen in einem echten Auto sehr nahe kommen. Diese Liebe zum Detail trägt dazu bei, Vertrauen und Kompetenz in einer sicheren, kontrollierten Umgebung aufzubauen.
Innovative
Lernen
Software
Tenstar Record and Replay (TRR) ermöglicht es Benutzern, Trainingssitzungen in 3D wiederzugeben, mit Funktionen wie Zeitlupe und rotierenden Ansichten. Dieses Tool hilft Anwendern und Ausbildern, Fehler zu analysieren und zu vermeiden, indem es eine detaillierte Zeitleiste verwendet, die Fehler nach Schweregrad kategorisiert.
Virtual Training Space (VTS) schafft eine kollaborative Mehrbenutzerumgebung für simuliertes Training. Er unterstützt Übungen mit bis zu sechs Benutzern, die gemeinsam Einsatzfahrzeuge in einer sicheren, kontrollierten virtuellen Umgebung bedienen.
Tenstar Scoring System bietet eine Echtzeit-Leistungsverfolgung durch Scorecards und Fortschrittsdiagramme, die sich auf Sicherheit, Qualität und Wirtschaftlichkeit konzentrieren. Es ermöglicht den Ausbildern, persönliches Feedback und Anleitungen zur kontinuierlichen Verbesserung der Benutzer zu geben.

LEARNING TOOLS
PERSONALisierte Berichte
Jeder Benutzer erhält personalisierte Berichte, die seine Fortschritte und verbesserungswürdigen Bereiche aufzeigen und so ein gezieltes Training und eine effektive Kompetenzentwicklung ermöglichen.

KONTAKT US
Möchten Sie mehr erfahren?
Füllen Sie das untenstehende Formular aus, und wir werden uns bald bei Ihnen melden!