AUF DIE REALITÄT VORBEREITEN

Löschfahrzeug

Mit dem Löschfahrzeug von Tenstar Simulation können Sie die Zahl der Ausbildungsstunden erhöhen. Nicht nur die Betriebskosten sind niedrig, auch die Umweltbelastung ist minimal.

STARTEN SIE IHRE SIMULATION TRAINING MIT DER Löschfahrzeug

Die Simulation von Löschfahrzeugs bietet mehr Trainingsstunden und führt zu besseren Fahrern. Zusammen mit den geringen Betriebskosten und der minimalen Umweltbelastung ist der Löschfahrzeugsimulator die logische Wahl für alle Fahrertrainings im Katastrophenschutz.

  • WIRKSAME AUSBILDUNG
  • SICHERE AUSBILDUNG
  • GRÜNE AUSBILDUNG
 

Der Tenstar-Löschfahrzeugsimulator bietet ein umfassendes Trainingstool mit einem realistischen Fahrgefühl dank professioneller Komponenten und einer realistischen Grafikumgebung.

Entwickelt für professionelle Einsatzfahrten mit umfangreichen Trainingsszenarien, kann der Benutzer alle Aspekte realistischer Fahrsituationen üben und Tests durchführen, um sein Wissen zu bestätigen. In einer sicheren Lernumgebung werden Schulungsmöglichkeiten für Fahrer aller Stufen angeboten, um ihre Fähigkeit zum sicheren und effizienten Führen eines Einsatzfahrzeugs zu verbessern.

 

EMPFOHLENE HARDWARE

MOBILE EINHEIT BEWEGUNGSGRUNDLAGE

Unsere fortschrittlichste Lösung.
Die Tenstar-Bewegungsbasis verfügt über 3 DOF (Degree of Freedom) und verwendet eine fortschrittliche Bewegungsmustertechnologie, die das Gefühl der Arbeit in einer echten Maschine verstärkt.

Bewegungsbasis für mehr Realismus

Tenstar-Lenkrad mit oder ohne FNR-Schaltung

Auswechselbare Gleis- oder Verkehrspedale

Professioneller niedriger Fahrersitz mit Sicherheitsgurt

Hinzufügen von Joysticks mit Schnellumschaltung, um mehr Maschinentypen zu ermöglichen
(Standard-, Forstwirtschafts-, Gabelstapler- und Holzkranwagen-Steuergeräte)

Touchscreen für Benutzerinteraktion

Drei 43″-Landschaftsbildschirme an der Vorderseite

Ein optionaler 43″-Bildschirm im Querformat im Fond

empfehlen HARDWARE

Sockel

Unser neuester Simulator, das Tenstar Pedestal, bietet eine völlig neue Möglichkeit, die Maschinen aus dem Tenstar-Katalog zu nutzen. Mit der Pedestal-Einheit und einem VR-Headset können die Benutzer verschiedene Maschinen simulieren, ohne viel Platz zu beanspruchen, und dennoch vollständig in unsere virtuelle Welt eintauchen.

LEARNING TOOLS

TENSTAR-Bewertungssystem

Das Tenstar Scoring System bietet leistungsbasierte Scorecards und Fortschrittsdiagramme – mit den Schwerpunkten Sicherheit, Qualität und Wirtschaftlichkeit – und ermöglicht so Bewertung, Feedback und Anreize für den Fortschritt und die Entwicklung der Schüler.

LEARNING TOOLS

TENSTAR REKORD und REPLAY

TRR – Tenstar Record and Replay ermöglicht es, eine Situation in Zeitlupe, in voller 3D-Darstellung und mit der Möglichkeit zum Drehen wiederzugeben. Die Schüler und die Lehrkraft können leicht einschätzen, warum eine Situation eingetreten ist, und verstehen, wie sie verhindert werden könnte.

LEARNING TOOLS

Multi maschine
Umwelt

Multi Machine Environment – MME, ermöglicht es den Benutzern, mehrere Simulatorplätze/Maschinen in einer Standortumgebung zu vernetzen. Ein Beispiel dafür ist die Straßenbauübung, bei der ein Raupenbagger mit zwei knickgelenkten Muldenkippern zusammenarbeitet, die das Material an eine Planierraupe liefern, die die letzten Arbeiten auf der Autobahn durchführt.

Interaktion von Maschinen und Menschen

VIRTUELLER SCHULUNGSRAUM

Tenstar Virtual Training Space, VTS, ist die natürliche Weiterentwicklung des Simulationstrainings.
Es erlaubt mehreren Nutzern, denselben Raum zu betreten, was eine interaktive, kooperative Fortbildung ermöglicht. Teamarbeit ist in jedem Arbeitsumfeld unerlässlich, insbesondere bei der Bedienung schwerer Maschinen. Mit dem Tenstar-Simulator können die Benutzer sicher und wetterunabhängig den gleichzeitigen Einsatz mehrerer Geräte in gemeinsamen Übungen üben.

Ein Beispiel dafür ist die Straßenbauübung, bei der ein Raupenbagger mit zwei knickgelenkten Muldenkippern zusammenarbeitet und das Material an eine Planierraupe liefert, die die Straße abschließend bearbeitet.

Bis zu 4 Benutzer können als VR-Avatar interagieren, zum Beispiel als:

– ein Ausbilder, der Anweisungen gibt
– ein Vermesser/Sortierer, der Maschinen auslegt
– eine Maschine Bankangestellter/Verkehrspolizist/Vorarbeiter

Dies bietet Nicht-Maschinenbedienern die einmalige Gelegenheit, in einer sicheren und kontrollierten Umgebung mit den Abläufen auf der Baustelle zu interagieren – die Schulungsmöglichkeiten sind endlos!

Verwandte Simulatoren